Flüssigkeitsabweisendes Antirutschpapier im Praxiseinsatz:
Wie Palcut Liquim Paletten sicherer macht
Ob Getränkeindustrie, Kältelogistik oder Onlinehandel: Die Herausforderungen in der Palettensicherung steigen stetig. Besonders dann, wenn Produkte feucht sind, Kälte ausgesetzt werden oder sich Kondenswasser bildet, versagen herkömmliche Zwischenlagen oft ihren Dienst. Genau hier setzt die Liquim-Serie von Palcut an – ein flüssigkeitsabweisendes Antirutschpapier, das nicht nur stabilisiert, sondern auch vor Feuchtigkeit schützt.
Warum klassische Zwischenlagen an ihre Grenzen stoßen
Kartonagen oder Standard-Antirutschpapiere sind in trockenen Umgebungen bewährt, zeigen aber Schwächen, wenn Feuchtigkeit ins Spiel kommt. Sie wellen sich, verlieren ihre Reibung oder reißen sogar. In der Konsequenz drohen instabile Paletten, Transportschäden und Reklamationen – ein echtes Risiko für Unternehmen.
Die clevere Lösung: Palcut Liquim
Mit Palcut Liquim steht nun eine Lösung bereit, die genau für diese Situationen entwickelt wurde. Die flüssigkeitsabweisende Beschichtung verhindert das Aufsaugen von Kondenswasser, während die Antirutschoberfläche weiterhin für stabilen Halt sorgt. In Kombination mit einem Palcut Dispenser können Unternehmen sogar auf vorgeschnittene Zwischenlagen verzichten und direkt von der Rolle schneiden – automatisiert, effizient und sauber.
Drei Varianten, ein Ziel: Sicherheit
Je nach Anforderung stehen drei Ausführungen zur Verfügung:
- Liquim Gold – für schwere oder rutschige Ladungen in feuchter Umgebung
- Liquim Silver – die Allround-Lösung für Standardprodukte
- Liquim Bronze – für leichte, stabile Produkte und trockene Prozesse
So können Unternehmen gezielt die passende Variante für ihre Logistikprozesse auswählen.
Typische Einsatzszenarien aus der Praxis
Ein Beispiel: In der Getränkeindustrie werden PET- oder Glasflaschen oft direkt nach dem Befüllen palettiert. Die Flaschen sind von Kondenswasser bedeckt, und herkömmliches Papier weicht durch. Palcut Liquim verhindert genau das: Die Lage bleibt trocken und griffig – und die Palette steht stabil.
Ein weiteres Szenario: In der Tiefkühlbranche werden Kartons aus der Gefrierkammer direkt verladen. Beim Auftauen bildet sich Oberflächenfeuchtigkeit, die zu Rutschen führt. Auch hier sorgt Liquim für mehr Sicherheit bei weniger Materialeinsatz.
Fazit: Mehr Sicherheit bei weniger Aufwand
Palcut Liquim ist ein Paradebeispiel für moderne Verpackungslösungen: Es kombiniert Sicherheit, Nachhaltigkeit und Effizienz. Für Unternehmen, die mit feuchtigkeitsanfälligen Produkten arbeiten, ist Liquim die ideale Zwischenlage.
Möchten Sie mehr erfahren? Dann besuchen Sie unsere Produktseite zu Palcut Liquim oder kontaktieren Sie uns direkt für eine unverbindliche Beratung. Ein kostenloses Muster senden wir Ihnen gerne zu.