LDPE, HDPE oder Rezyklat?
Die richtige PE-Folie für Ihre Verpackung
PE-Folien sind ein zentrales Element moderner Verpackungslösungen – ob für Lebensmittel, technische Produkte oder Transportverpackungen. Doch PE ist nicht gleich PE: Je nach Anforderung kommen unterschiedliche Typen zum Einsatz. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen die Unterschiede zwischen LDPE, HDPE und PE-Folien aus Rezyklat – und helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Lösung.
Warum die Wahl der richtigen PE-Folie entscheidend ist
Verpackungen schützen nicht nur Produkte – sie beeinflussen auch Lagerfähigkeit, Logistik, Nachhaltigkeit und Kundenwahrnehmung. Die richtige PE-Folie sorgt für:
- Optimale Produktsicherheit
- Effiziente Verpackungsprozesse
- Reduzierten Materialeinsatz
- Geringere Umweltbelastung
LDPE – Der flexible Allrounder
LDPE (Low Density Polyethylen) ist besonders weich, dehnbar und transparent. Es eignet sich hervorragend für:
- Beutel und Säcke
- Schrumpffolien
- Schutzhauben und Palettenabdeckungen
Dank seiner Flexibilität ist LDPE ideal für Produkte mit unregelmäßiger Form oder als Schrumpfverpackung im Einzelhandel.
HDPE – Die stabile Variante
HDPE (High Density Polyethylen) zeichnet sich durch eine höhere Dichte und Festigkeit aus. Es ist steifer, weniger dehnbar und typischerweise milchig-weiß. Häufig eingesetzt für:
- Tragetaschen und Müllsäcke
- Technische Schutzfolien
- Verpackungen mit hoher Reißfestigkeit
Durch seine Widerstandsfähigkeit eignet sich HDPE besonders für schwere oder scharfkantige Produkte.
PE-Rezyklat – Nachhaltigkeit trifft Funktion
PE-Folien aus Rezyklat (PCR – Post Consumer Rezyklat) sind die Antwort auf wachsende Umweltanforderungen. Sie bestehen aus recyceltem Kunststoff und bieten folgende Vorteile:
- Reduzierung von CO₂-Emissionen
- Schonung fossiler Ressourcen
- Volle Recycelbarkeit
Je nach Einsatzgebiet sind Rezyklat-Folien eine umweltfreundliche Alternative zu Neuware – ideal z. B. für Transportverpackungen, bei denen Optik zweitrangig ist.
LDPE vs. HDPE – Direktvergleich
Eigenschaft | LDPE | HDPE |
---|---|---|
Dichte | niedriger (0,91–0,94 g/cm³) | höher (0,94–0,97 g/cm³) |
Flexibilität | hoch | gering |
Transparenz | hoch | niedrig (milchig) |
Reißfestigkeit | gut | sehr gut |
Einsatzbereiche | Beutel, Schrumpffolien | Taschen, Müllsäcke |
Typische Anwendungen in der Praxis
- Lebensmittelverpackung: LDPE wegen Transparenz und Weichheit
- Baustellenabdeckung: HDPE wegen Reißfestigkeit
- Palettenschutz im Versand: LDPE oder Rezyklatfolie – je nach Anforderung
Beratung macht den Unterschied
Die Wahl der passenden PE-Folie hängt von vielen Faktoren ab: Produktart, Lagerdauer, Umweltbedingungen und Budget. Deshalb beraten wir Sie gerne individuell.
Jetzt mehr erfahren über unsere PE-Folienlösungen oder direkt Kontakt aufnehmen – wir finden die optimale Verpackungslösung für Ihr Unternehmen.