Palettieren von Tiefkühlprodukten – Herausforderungen und Lösungen

Palettieren von Tiefkühlprodukten

Das Palettieren von Tiefkühlprodukten stellt Unternehmen vor besondere Herausforderungen.

Denn tiefgekühlte Waren wie Fisch, Fleisch, Gemüse oder Eis unterliegen strengen Temperaturvorgaben entlang der gesamten Logistikkette – von der Produktion über die Lagerung bis zum Versand. Zugleich müssen sie effizient, sicher und platzsparend palettiert werden.

In diesem Beitrag zeigen wir, worauf es beim Palettieren von Tiefkühlprodukten ankommt – und warum der PAL-Cut Bogendispenser die ideale Lösung für diesen Anwendungsbereich ist.

Warum ist das Palettieren von Tiefkühlprodukten so anspruchsvoll?

Tiefkühlprodukte befinden sich dauerhaft in einer Umgebung mit Temperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt.

Diese Bedingungen wirken sich auf die Produktverpackung ebenso aus wie auf den gesamten Palettierprozess. Kartonagen oder Folien können bei Minusgraden spröde werden, Kondenswasserbildung ist bei Temperaturwechseln ein Risiko, und das Produktgewicht kann durch Frost variieren. All das beeinflusst die Stabilität einer Palette.

Hinzu kommen oft wechselnde Verpackungsformen und geringe Toleranzen beim Handling. Manuelle Prozesse stoßen hier schnell an ihre Grenzen – vor allem bei hohem Durchsatz.

Typische Herausforderungen im Überblick

Temperatursensible Verpackungen: Tiefkühlverpackungen müssen stabil, feuchtigkeitsresistent und reißfest sein.
Hoher Automatisierungsgrad erforderlich: Schnelle Taktzeiten und konstante Qualität sind nur durch automatisierte Systeme erreichbar.
Gefahr von Rutschbewegungen: Gefrorene Oberflächen sind oft glatt, wodurch Kartonagen leichter verrutschen können.
Platzoptimierung im Tiefkühllager: Jeder Zentimeter zählt – fehlerhafte Palettierung verursacht kostspielige Platzverluste.
Schutz der Ware: Unzureichende Trennlagen können zu Druckschäden oder Instabilität führen.

Warum Zwischenlagen beim Palettieren unverzichtbar sind

Trennlagen oder Zwischenlagen aus Papier oder Karton kommen zwischen die einzelnen Produktschichten und sorgen für Rutschhemmung, Schutz und Stabilität.

Bei Tiefkühlprodukten ist die Qualität der Zwischenlagen entscheidend: Sie müssen rutschfest, feuchtigkeitsabweisend und kältebeständig sein. Herkömmliche manuelle Prozesse zur Entnahme und Positionierung solcher Lagen sind jedoch fehleranfällig und zeitraubend.

Hier setzt PAL-Cut an – mit automatischer, präziser und hygienischer Bogenabnahme.

PAL-Cut: Automatisierte Bogenentnahme für Tiefkühlprodukte

Der PAL-Cut Bogendispenser ist speziell dafür entwickelt worden, Zwischenlagen automatisiert und prozesssicher bereitzustellen.

Die Trennlagen werden direkt aus dem Magazin entnommen und über eine Absaugeinheit oder Greiftechnik auf die Palette gelegt – exakt an der vorgesehenen Position.

Dank seines geschlossenen Systems eignet sich PAL-Cut ideal für gekühlte oder tiefgekühlte Umgebungen.

Vorteile von PAL-Cut im Tiefkühlbereich

Automatisierung: Vollintegriert in den Palettierprozess – kein manueller Eingriff nötig.
Hygiene: Geschlossenes System verhindert Kontamination der Zwischenlagen.
Rutschhemmung: Antirutschpapier sorgt für maximale Transportsicherheit.
Zeiteffizienz: Schnelle Bogenbereitstellung auch bei hohen Taktraten.
Flexibilität: Für unterschiedliche Bogenformate und Papierqualitäten geeignet.

Typische Einsatzbereiche für PAL-Cut in der Tiefkühllogistik

✅ Produktion und Verpackung von TK-Fleisch und TK-Fisch
✅ Palettieren von Tiefkühlgemüse oder -obst
✅ Automatisierte Kommissionierung im TK-Lager
✅ Versandvorbereitung in Logistikzentren
✅ Systemintegration in automatisierte Palettieranlagen

Warum PAL-Cut auch langfristig überzeugt

In Zeiten wachsender Automatisierung und steigender Anforderungen an Hygiene und Effizienz ist PAL-Cut eine zukunftssichere Investition.

Die Technologie lässt sich problemlos in bestehende Systeme integrieren und ist auf Dauer wartungsarm und robust.

Gerade im Tiefkühlbereich, wo Temperaturen, Feuchtigkeit und strenge Hygienevorgaben zusammentreffen, zeigt der PAL-Cut seine ganze Stärke – Tag für Tag, Schicht für Schicht.

Fazit

Das Palettieren von Tiefkühlprodukten ist eine anspruchsvolle Aufgabe – aber mit der richtigen Technik gut lösbar.

Der PAL-Cut Bogendispenser bietet eine zuverlässige, hygienische und effiziente Lösung für das automatische Einlegen von Zwischenlagen.

Er reduziert Fehlerquellen, spart Zeit und sorgt für stabile Paletten – selbst unter Extrembedingungen. Wer im Tiefkühlbereich wirtschaftlich und sicher arbeiten will, kommt an dieser innovativen Lösung kaum vorbei.

Sie möchten Ihre Palettierprozesse im Tiefkühlbereich (TK) optimieren? Wir beraten Sie gerne zu individuellen Lösungen für Ihre Produktion.

📞 Telefon: 089 / 785 81 534

👉 Jetzt kostenlose Beratung anfordern!

1 + 4 = ?